Blockcopolymere — Copolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Thermoplastische Elastomere — (lineare Elastomere; Kurzzeichen TPE) sind Kunststoffe, die sich bei Raumtemperatur vergleichbar den klassischen Elastomeren verhalten, sich jedoch unter Wärmezufuhr plastisch verformen lassen und somit ein thermoplastisches Verhalten zeigen.[1]… … Deutsch Wikipedia
Ethoxilierung — Ethoxylierung verschiedener Reaktanten Die Ethoxylierung ist die Anlagerung von Ethylenoxid (Oxiran) an Verbindungen wie beispielsweise Alkohole, Phenole, Amine oder Carbonsäuren. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Werkstoffe: Polymere — Kunststoffe sind aus dem heutigen Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Den wohl ersten dieser in der Natur so nicht vorkommenden Stoffe entwickelte der britische Chemiker Alexander Parkes: einen Werkstoff aus der Basis von Zellulose, der sich… … Universal-Lexikon
Comonomer — Copolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Comonomere — Copolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Controlled Free Radical Polymerization — Die Controlled Free Radical Polymerization (CFRP) oder Living Free Radical Polymerization (LFRP) (kontrollierte freie radikalische Polymerisation bzw. lebende freie radikalische Polymerisation) ist ein Polymerisations Verfahren, bei dem durch… … Deutsch Wikipedia
Copolymer — Copolymere oder Heteropolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Liter … Deutsch Wikipedia
Copolymere — sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Ethoxylierung — verschiedener Reaktanten Die Ethoxylierung ist die Anlagerung von Ethylenoxid (Oxiran) an Verbindungen wie beispielsweise Alkohole, Phenole, Amine oder Carbonsäuren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia